Jugendfilmprojekt belerf 3.0

Du bist zwischen 14 und 30 Jahre?

Du hast Lust auf Film, Video, Kurzfilm und schon immer wolltest du wissen:
Wie angesagte Videos erstellt werden?
Was brauch es dazu an technischem Wissen?
Wie entwickele ich eine Idee?
… und nicht zuletzt, auf was muss ich achten (Datenschutz, Urheberrecht)?

Interesse? Dann mach mit bei unserem Jugend-Filmprojekt und melde dich hier an: vorstand@belerf.eu (bitte mit Name, eMail, Telefonnr. und Angabe des Alters). Die Angaben werden nur verwendet um dich zu kontaktieren.

Das Projekt wird zusammen mit Jugendlichen unserer Partnergemeinde Belmont durchgeführt. Um den Kontakt untereinander zu fördern, werden wir uns digital vernetzen.

Es wird einen Workshop geben (in Präsenz in Erfweiler – via Zoom nach Belmont) – angedacht ist der 6.9.2025 ca. 14.00-16.00 Uhr, dort erfahrt ihr alles über die notwendige Technik (z.B. Belichtung, Schnitt, Programme, Ideenfindung und auch rechtliche Grundlagen wie Urheberrecht und Datenschutz).
Damit ihr euch alles merken könnt, gibt es dazu ein kleines Handout und für Fragen stehen wir weiter zur Verfügung. Ihr braucht dafür: Smartphone oder Tablet oder eine Kamera, gut wäre auch ein kleines Stativ (kein muss).

Dann geht es los, ihr erstellt eure Kurzfilme (ca. 3 Minuten) allein, oder in der Gruppe – und ladet sie zu uns hoch, oder übergebt sie uns per USB-Stick, das klären wir aber beim Workshop. Die Filme dürfen keine faschistischen, rassistischen, diskriminierenden oder menschenverachtenden Inhalte haben, wir behalten uns vor, gegen solche Inhalte vor zu gehen.

Am 20.9.2025 (Erfweiler oder Belmont / ev. Übertragung per Zoom) gibt es dann eine Party, auf der die Filme öffentlich gezeigt werden und sich alle treffen werden. Alle, deren Film gezeigt wird, erhalten eine kleine Aufmerksamkeit.

Projet de film pour jeunes – belerf 3.0

Tu as entre 14 et 21 ans?
Tu as envie de faire un film, une vidéo, un court-métrage et tu as toujours voulu savoir: Comment sont réalisées les vidéos à la mode?
Quelles sont les connaissances techniques nécessaires?
Comment développer une idée?
…et enfin, à quoi dois-je faire attention (protection des données, droits d’auteur)?
Tu es intéressé? Alors participe à notre projet de film sur les jeunes et inscris-toi ici: vorstand@belerf.eu (avec nom, e-mail, numéro de téléphone et indication de l’âge). Ces informations ne seront utilisées que pour te contacter.
Le projet est réalisé en collaboration avec des jeunes de notre commune partenaire Belmont. Afin de favoriser les contacts entre nous, nous allons nous mettre en réseau numériquement. Il y aura un workshop (en présence à Erfweiler – via Zoom vers Belmont) – prévu pour le 6.9.2025 vers 14h00-16h00, où vous apprendrez tout sur la technique nécessaire (p.ex. exposition, montage), les programmes, la recherche d’idées et aussi les bases juridiques (droit d’auteur, protection des données). Pour que vous puissiez tout retenir, nous vous remettrons un petit document et nous serons à votre disposition pour répondre à vos questions.
Vous avez besoin d’un smartphone, tablet ou d’une caméra qui peut filmer, d’un petit trépied (pas obligatoire).
Ensuite, c’est parti, vous réalisez vos courts-métrages (environ 3 minutes) seul ou en groupe – et vous les téléchargez chez nous, ou vous nous les remettez par clé USB, mais nous le préciserons lors de l’atelier. Les films ne doivent pas avoir de contenu fasciste, raciste, discriminatoire ou méprisant, nous nous réservons le droit de prendre des mesures contre de tels contenus.
Le 20.9.2025 (Erfweiler ou Belmont / éventuellement transmission par zoom), il y aura une fête où les films seront projetés en public et où tout le monde se rencontrera. Tous ceux dont le film sera projeté recevront une petite attention.

Weihnachten | Noël 2024

 

 Weihnacht 2024

 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und friedliches neues Jahr 2025 und bleibt gesund, wünscht Euch

Joyeux Noël et bonne, paisible année 2025 et reste en bonne santé, à vous tous,

Belerf

Konzertabend mit „Moulin Runa“

Chanson, pastis et vin rouge.

Samstag 07.10.2023
Einlass ab 18:30 Uhr
Beginn ab 19:30 Uhr
Belerf lädt ein zu Chansons & Jazz mit „Moulin Runa“ in der Sängerhalle, Winterbergstraße, 66996 Erfweiler.

Eintritt 10 €, Vorverkauf 9 €.

Vorverkaufstellen:

Im Anschluss an das Konzert gibt es auf offener Bühne eine Jam-Session, Musiker und Musikerinnen die an der Session teilnehmen haben freien Eintritt.

Belmont-Fahrt 2023

Es gibt einen Bus!  Alle Interessierten können sich gerne anmelden (auch Nicht-Vereins-Mitglieder).

Abfahrt: Samstag, 27.05.2023 um 4:30 Uhr Belmontplatz, Erfweiler

Rückfahrt: Montag, 29.05.2023 in Belmont de la Loire: 13:30 Uhr

Kosten: 30,-€ /Erwachsene

Jugendliche: 12-18 Jahre: halber Preis 15,-€

Kinder (in Begleitung eines / einer Erziehungsberechtigten): kostenfrei

Anmeldung: vorstand@belerf.eu

Sprachkurs

Sprachkurs Französisch mit Jean-Philippe Devise:

10 Termine; donnerstags 18:00-19:30

Kosten 55,-€ Vereinsmitglieder / 65,-€ andere 

Noch wenige freie Restplätze! Infos unter vorstand@belerf.eu

Waldweihnacht

Am 2. Adventswochende, 03. und 04.12.2022 findet am Kohlemeiler in Erfweiler die Waldweihnacht statt.

Waldweihnacht
Waldweihnacht

Programm Jubiläumsfeier – Programme des festivités

Samstag / Samedi 04.06.2022

13:00

  • Ankunft der französischen Freunde / Arrivée des amis français

bis / jusqu’à 16:00

  • Empfang mit Essen, Zusammenbringen der französischen Gäste und der Gastgeber aus Erfweiler
  • Réception avec collation, mise en relation des invités français et des hôtes d’Erfweiler

13:30

  • Faßanstich / Mise en perce du tonneau de bière
  • Vorstellen der Veranstaltungen / Présentation des manifestations
  • Übergabe Kochbücher an verdiente Partnerschaftler / Remise de livres de cuisine à des personnes méritantes

20:00

  • Gemeinsames Tanzen / soirée dansante
  • Musik von der „Dorfcombo“ auf dem Festplatz / Musique du „Dorfcombo“ sur la place de fête

Sonntag / Dimanche 05.06.2022

Bühne

9:00

  • Gottesdienst mit Musik / office religieux avec musique

10:00

  • Kinder aus Erfweiler (Kindergarten) + Belmont singen „l’amitié sans frontières“
  • Les enfants d’Erfweiler (jardin d’enfants) + Belmont chantent „l’amitié sans frontières“

10:15

  • Begrüßung und Festakt / Accueil et cérémonie

16:00

  • Linedance

16:30

  • Bundenthaler

18:30

  • Runa & Friends: Chansons aus Deutschland und Frankreich / Chansons d’Allemagne et de France

19:45

  • Quiz-Auflösung, Preisvergabe / Résolution du quiz, remise des prix

20:30 & 23:30

  • RockXn: Rock Konzert / Concert de rock

23:00

  • Feuerwerk „Lichter der Freundschaft“ / Feux d’artifice „Lumières de l’amitié“

Festplatz (Belmontplatz) / Place des fêtes (place Belmont)

ab 12:00 Uhr / à partir de 12h00

  • „Markt der Möglichkeiten“: Verschiedene Vereine und Institutionen aus Erfweiler und Belmont stellen sich vor und bieten Aktionen zum mitmachen an. (Boule-Spiel, Torwand, Kohlemeiler, Angelspiel, Jonglierwiese, Bücher, Mitmachaktionen, Delikatessen aus den Regionen u.v.m. )
  • „Marché des possibilités“ : différentes associations et institutions d’Erfweiler et de Belmont se présentent et proposent des actions auxquelles chacun peut participer. (Jeu de boules, mur de but, meule de charbon, jeu de pêche, terrain de jonglage, livres, activités participatives, spécialités régionales, etc. )
  • Es gibt einen Quiz über die Partnerschaft mit attraktiven Preisen und eine Feedback-Wand auch mit der Möglichkeit über einen QR Code Infos abzurufen.
  • Il y aura un quiz sur le partenariat avec des prix attractifs et un mur de feedback avec la possibilité d’obtenir des informations via un code QR.
  • Musik durch örtliche Musiker (Bundenthaler Musiker, Jägerkappelle) die immer mal wieder aufspielen
  • Musique par des musiciens locaux (Bundenthaler Musiker, Jägerkappelle) qui jouent tout au long de l‘ après-midi
  • Verpflegung durch Essens – und Getränkestände
  • Repas et boissons aux stands sur place
  • Café / Biergartenbereich für gute Kommunikation
  • Café / espace jardin de bière pour une bonne communication

Montag / Lundi 06.06.2022

10:00

  • Arbeitsfrühstück, Gemeindevertreter Belmont+Erfweiler, Partnerschaftskomité Belmont, Belerf e.V.
  • Petit-déjeuner de travail, représentants des communes Belmont+Erfweiler, comité de jumelage Belmont, Belerf e.V.

13:00

  • Abreise der Freunde aus Frankreich / Départ des amis de France

Mit freundlicher Unterstützung / avec l’aimable soutien

Mein Praktikum in Deutschland

Antoine Millet
Antoine Millet

Hallo! Ich heiße Antoine und ich bin 21 Jahre alt. Als ich klein war, bin ich mit meiner Familie nach Erfweiler gefahren. Später habe ich zu zwei tolle Jugendcamps mitgemacht. Im letztem Sommer habe ich mit Belerf ein Praktikum beim Architektur- und Statikbüro Planungsteam Südwest in Dahn vom 13. Juli bis 7. August 2020 gemacht.
Es hat mir wirklich gefreut, nach Erfweiler und Dahn zurückzukommen. Ich fahre gerne nach Deutschland, und das ist immer besser für die Jugendlichen, ein Praktikum oder Studium irgendwo dort zu machen, wo sie auch gerne hinfahren. Ich habe erfolgreiche Erfahrungen beim Planungsteam gehabt: Ich habe neue Leute getroffen und ich habe mein Deutsch verbessert. Auch habe ich viel Spaß mit meinen Freunden aus Erfweiler und Dahn und bei meinen Gastfamilien gehabt. Vielen Dank Belerf!

Mon stage en Allemagne
Bonjour, je m’appelle Antoine et j’ai 21 ans. Quand j’étais petit, je suis parti à Erfweiler avec ma famille. Plus tard, j’ai participé à deux camps de jeunes super. L’été dernier, j’ai fait un stage dans le cabinet d’architectes Planungsteam Südwest du 13 Juillet au 7 Aout, grâce à Belerf. Ca m’a vraiment réjoui de revenir à Erfweiler et à Dahn. J’aime voyager, particulièrement en Allemagne, et c’est toujours mieux pour les jeunes de faire un stage où des études là où ils aiment aller. J’ai eu une expérience très enrichissante au bureau: j’ai rencontré de nouvelles personnes, j’ai amélioré mon allemand. Je me suis aussi beaucoup amusé avec mes amis d’Erfweiler et de Dahn et chez mes familles d’accueil. Merci Belerf!

Zeltlager | Camp 2019

Vom 06.07. – 13.07.2019 fand das Jugendzeltlager in Ludwigswinkel am Schöntaler Weiher statt. Die Bilder von der Woche mit Wanderung, Fotoralley und Boule in Erfweiler, Stadtbesichtigung in Speyer, Aktion am Weiher und dem abschließenden Grillabend mit Belerflern gibt es hier:

Camp 2019
Abschlussabend Camp 2019

Boulefest Juni 2019

Boulefest 2019 Am 16. Juni 2019 fand bei sehr gutem Wetter unser alljährliches Boulefest statt. Schon ab 10:00 Uhr kamen die ersten Gäste um bei gemeinsamen Essen, Trinken und Boulespielen einen schönen Tag auf dem Belmontplatz zu erleben. Um 14:00 Uhr wurde das Turnier von Raimund Peter eröffnet, mehr als ein dutzend Mannschaften haben sich im sportlich-fairen Wettkampf gemessen, bis am frühen Abend die drei Siegerteams feststanden. Ein paar Eindrücke von diesem Tag gibt es hier in der Belerf Fotogalerie.

Komiteetreffen 2019

Ankunft in Belmont

Vom 08. – 10.06.2019 fand das Belerf Komiteetreffen bei unseren Freunden in Belmont de la Loire statt. Bei bestem Sonnenschein am Samstag wurde die Delegation aus Erfweiler in Frankreich mit einem Buffet begrüßt. Der weitere Tag stand zur freien Verfügung in den Gastfamilien.
Der Sonntag wurde mit einer Messe in der Kirche von Belmont begonnen und anschließendem Gedenken auf dem Friedhof. Der Nachmittag war wieder frei für gemeinsame Aktivitäten in den Familien, bis der Sonntag Abend mit einem Dîner in der Waldschule abgeschlossen wurde.
Die Komiteesitzung fand am Montag Vormittag im neuen Rathaus statt, nach der Sitzung konnte das Rathaus besichtigt werden und es gab eine kleine Führung durch den Kräutergarten. Mit einem Aperitif und gemeinsamen Mittagessen, angeboten vom Bürgermeister und dem Gemeinderat im Rathaus, ging das diesjährige Komiteetreffen dann auch schon wieder viel zu schnell zu Ende. Selbst der Himmel ließ ein paar Regentropfen fallen, als sich die Gäste aus Erfweiler von ihren Freunden in Belmont verabschiedet haben.

Zu den Fotos vom Komiteetreffen 2019 | Photos de la réunion

750 Jahre Erfweiler

10. – 12.08.2018 – Jubiläumsfeier 750 Jahre Erfweiler | célébration d’anniversaire 750 ans Erfweiler

Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten 750 Jahre Erfweiler haben uns unsere Freunde aus Belmont besucht. Mit Bus und PKW kamen über 100 Besucher aus Belmont und Umgebung, die alle privat in Familien aus Erfweiler und Dahn untergebracht waren. Hierfür einen herzlichen Dank an alle Gastfamilien. Nachdem der Bus am Freitag nachmittag auf dem Belmontplatz angekommen war, gab es dort eine erste Begrüßung mit vielen Belerf’lern. Der anschließende Abend wurde in den Familien zu Hause und auf dem Festgelände verbracht.  weiterlesen | continuer à lire

45 ans Belerf

Pfingsten 2017 sind rund 120 Besucher aus Erfweiler zu ihren Freunden nach Belmont de la Loire gefahren, um dort gemeinsam das 45-jährige Jubiläum des Partnerschaftsvereins Belerf zu feiern. 1972 unterzeichneten die beiden Bürgermeister Pierre Bignon aus Belmont und Wolfgang Frary aus Erfweiler den Partnerschaftseid für ihre beiden Gemeinden. Seitdem besuchen sich die Freunde von Belerf jedes Jahr abwechselnd in Erfweiler und Belmont.

weiterlesen | continuer à lire