Programm Jubiläumsfeier – Programme des festivités
Samstag / Samedi 04.06.2022
13:00
- Ankunft der französischen Freunde / Arrivée des amis français
bis / jusqu’à 16:00
- Empfang mit Essen, Zusammenbringen der französischen Gäste und der Gastgeber aus Erfweiler
- Réception avec collation, mise en relation des invités français et des hôtes d’Erfweiler
16:00
- Faßanstich / Mise en perce du tonneau de bière
- Vorstellen der Veranstaltungen / Présentation des manifestations
- Übergabe Kochbücher an verdiente Partnerschaftler / Remise de livres de cuisine à des personnes méritantes
20:00
- Gemeinsames Tanzen / soirée dansante
- Musik von der „Dorfcombo“ auf dem Festplatz / Musique du „Dorfcombo“ sur la place de fête
Sonntag / Dimanche 05.06.2022
Bühne
9:00
- Gottesdienst mit Musik / office religieux avec musique
10:00
- Begrüßung und Festakt / Accueil et cérémonie
- anschließend: Kinder aus Erfweiler (Kindergarten) + Belmont singen „l’amitié sans frontières“
- puis: Les enfants d’Erfweiler (jardin d’enfants) + Belmont chantent „l’amitié sans frontières“
18:00
- Sandra Bronder: Pfälzer Lieder / Chansons du Palatinat
19:15
- Runa & Friends: Chansons aus Deutschland und Frankreich / Chansons d’Allemagne et de France
20:15
- Quiz-Auflösung, Preisvergabe / Résolution du quiz, remise des prix
20:30
- RockXn: Rock Konzert / Concert de rock
23:00
- Feuerwerk „Lichter der Freundschaft“ / Feux d’artifice „Lumières de l’amitié“
Festplatz (Belmontplatz) / Place des fêtes (place Belmont)
ab 12:00 Uhr / à partir de 12h00
- „Markt der Möglichkeiten“: Verschiedene Vereine und Institutionen aus Erfweiler und Belmont stellen sich vor und bieten Aktionen zum mitmachen an. (Boule-Spiel, Torwand, Kohlemeiler, Angelspiel, Jonglierwiese, Bücher, Mitmachaktionen, Delikatessen aus den Regionen u.v.m. )
- „Marché des possibilités“ : différentes associations et institutions d’Erfweiler et de Belmont se présentent et proposent des actions auxquelles chacun peut participer. (Jeu de boules, mur de but, meule de charbon, jeu de pêche, terrain de jonglage, livres, activités participatives, spécialités régionales, etc. )
- Es gibt einen Quiz über die Partnerschaft mit attraktiven Preisen und eine Feedback-Wand auch mit der Möglichkeit über einen QR Code Infos abzurufen.
- Il y aura un quiz sur le partenariat avec des prix attractifs et un mur de feedback avec la possibilité d’obtenir des informations via un code QR.
- Musik durch örtliche Musiker (Bundenthaler Musiker, Jägerkappelle) die immer mal wieder aufspielen
- Musique par des musiciens locaux (Bundenthaler Musiker, Jägerkappelle) qui jouent tout au long de l‘ après-midi
- Verpflegung durch Essens – und Getränkestände
- Repas et boissons aux stands sur place
- Café / Biergartenbereich für gute Kommunikation
- Café / espace jardin de bière pour une bonne communication
Montag / Lundi 06.06.2022
10:00
- Arbeitsfrühstück, Gemeindevertreter Belmont+Erfweiler, Partnerschaftskomité Belmont, Belerf e.V.
- Petit-déjeuner de travail, représentants des communes Belmont+Erfweiler, comité de jumelage Belmont, Belerf e.V.
13:00
- Abreise der Freunde aus Frankreich / Départ des amis de France
Mit freundlicher Unterstützung / avec l’aimable soutien
Kinderchor gesucht
Im Rahmen der Feierlichkeiten zur 50jährigen Partnerschaft zwischen Belmont de la Loire und Erfweiler planen wir für den Festakt am Sonntag, 5. Juni den Auftritt eines Kinderchors mit deutsch-französischen Liedgut. Dafür laden wir alle Kindergartenkinder und Grundschulkinder zum mitmachen ein. Die Proben finden hierfür samstags von 10:00 – 11:30 Uhr im Probenraum der Jägerkapelle im Dorfgemeinschaftshaus Erfweiler statt. Wir würden uns über gesangliche Unterstützung bei den Proben freuen.
Probetermine: 7. Mai / 14. Mai / 21. Mai / 28. Mai / 4. Juni
Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung um dieses Fest gebührend zu feiern!
Herzliche Grüße, Anne Frary-Behres mit Team
Bei Rückfragen: 0151 / 12725348
Weihnachten | Noël 2021
Mein Praktikum in Deutschland

Hallo! Ich heiße Antoine und ich bin 21 Jahre alt. Als ich klein war, bin ich mit meiner Familie nach Erfweiler gefahren. Später habe ich zu zwei tolle Jugendcamps mitgemacht. Im letztem Sommer habe ich mit Belerf ein Praktikum beim Architektur- und Statikbüro Planungsteam Südwest in Dahn vom 13. Juli bis 7. August 2020 gemacht.
Es hat mir wirklich gefreut, nach Erfweiler und Dahn zurückzukommen. Ich fahre gerne nach Deutschland, und das ist immer besser für die Jugendlichen, ein Praktikum oder Studium irgendwo dort zu machen, wo sie auch gerne hinfahren. Ich habe erfolgreiche Erfahrungen beim Planungsteam gehabt: Ich habe neue Leute getroffen und ich habe mein Deutsch verbessert. Auch habe ich viel Spaß mit meinen Freunden aus Erfweiler und Dahn und bei meinen Gastfamilien gehabt. Vielen Dank Belerf!
Mon stage en Allemagne
Bonjour, je m’appelle Antoine et j’ai 21 ans. Quand j’étais petit, je suis parti à Erfweiler avec ma famille. Plus tard, j’ai participé à deux camps de jeunes super. L’été dernier, j’ai fait un stage dans le cabinet d’architectes Planungsteam Südwest du 13 Juillet au 7 Aout, grâce à Belerf. Ca m’a vraiment réjoui de revenir à Erfweiler et à Dahn. J’aime voyager, particulièrement en Allemagne, et c’est toujours mieux pour les jeunes de faire un stage où des études là où ils aiment aller. J’ai eu une expérience très enrichissante au bureau: j’ai rencontré de nouvelles personnes, j’ai amélioré mon allemand. Je me suis aussi beaucoup amusé avec mes amis d’Erfweiler et de Dahn et chez mes familles d’accueil. Merci Belerf!
Ostern | Pâques 2020
Frohe Ostern und bleibt gesund, wünscht
Joyeuses Pâques et restez en bonne santé, souhaite
Belerf

Zeltlager | Camp 2019
Vom 06.07. – 13.07.2019 fand das Jugendzeltlager in Ludwigswinkel am Schöntaler Weiher statt. Die Bilder von der Woche mit Wanderung, Fotoralley und Boule in Erfweiler, Stadtbesichtigung in Speyer, Aktion am Weiher und dem abschließenden Grillabend mit Belerflern gibt es hier:

Boulefest Juni 2019
Am 16. Juni 2019 fand bei sehr gutem Wetter unser alljährliches Boulefest statt. Schon ab 10:00 Uhr kamen die ersten Gäste um bei gemeinsamen Essen, Trinken und Boulespielen einen schönen Tag auf dem Belmontplatz zu erleben. Um 14:00 Uhr wurde das Turnier von Raimund Peter eröffnet, mehr als ein dutzend Mannschaften haben sich im sportlich-fairen Wettkampf gemessen, bis am frühen Abend die drei Siegerteams feststanden. Ein paar Eindrücke von diesem Tag gibt es hier in der Belerf Fotogalerie.
Komiteetreffen 2019
Vom 08. – 10.06.2019 fand das Belerf Komiteetreffen bei unseren Freunden in Belmont de la Loire statt. Bei bestem Sonnenschein am Samstag wurde die Delegation aus Erfweiler in Frankreich mit einem Buffet begrüßt. Der weitere Tag stand zur freien Verfügung in den Gastfamilien.
Der Sonntag wurde mit einer Messe in der Kirche von Belmont begonnen und anschließendem Gedenken auf dem Friedhof. Der Nachmittag war wieder frei für gemeinsame Aktivitäten in den Familien, bis der Sonntag Abend mit einem Dîner in der Waldschule abgeschlossen wurde.
Die Komiteesitzung fand am Montag Vormittag im neuen Rathaus statt, nach der Sitzung konnte das Rathaus besichtigt werden und es gab eine kleine Führung durch den Kräutergarten. Mit einem Aperitif und gemeinsamen Mittagessen, angeboten vom Bürgermeister und dem Gemeinderat im Rathaus, ging das diesjährige Komiteetreffen dann auch schon wieder viel zu schnell zu Ende. Selbst der Himmel ließ ein paar Regentropfen fallen, als sich die Gäste aus Erfweiler von ihren Freunden in Belmont verabschiedet haben.
750 Jahre Erfweiler

10. – 12.08.2018 – Jubiläumsfeier 750 Jahre Erfweiler | célébration d’anniversaire 750 ans Erfweiler
Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten 750 Jahre Erfweiler haben uns unsere Freunde aus Belmont besucht. Mit Bus und PKW kamen über 100 Besucher aus Belmont und Umgebung, die alle privat in Familien aus Erfweiler und Dahn untergebracht waren. Hierfür einen herzlichen Dank an alle Gastfamilien. Nachdem der Bus am Freitag nachmittag auf dem Belmontplatz angekommen war, gab es dort eine erste Begrüßung mit vielen Belerf’lern. Der anschließende Abend wurde in den Familien zu Hause und auf dem Festgelände verbracht. weiterlesen | continuer à lire
Fête de la bière 2017
45 ans Belerf
Pfingsten 2017 sind rund 120 Besucher aus Erfweiler zu ihren Freunden nach Belmont de la Loire gefahren, um dort gemeinsam das 45-jährige Jubiläum des Partnerschaftsvereins Belerf zu feiern. 1972 unterzeichneten die beiden Bürgermeister Pierre Bignon aus Belmont und Wolfgang Frary aus Erfweiler den Partnerschaftseid für ihre beiden Gemeinden. Seitdem besuchen sich die Freunde von Belerf jedes Jahr abwechselnd in Erfweiler und Belmont.
Zeltlager | Camp de jeunes 2017
Schon seit 45 Jahren gibt es die Gemeindepartnerschaft zwischen Erfweiler und Belmont de la Loire. Innerhalb dieser besonderen Freundschaft findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischem Jugendwerk (DFJW) wieder ein Zeltlager statt, welches von engagierten & pädagogisch geschulten Betreuern aus Deutschland und Frankreich durchgeführt wird.
weiterlesen | continuer à lire
Belerf auf dem Bierfest 2016
Boule Vereinsmeisterschaft 2016
Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich die Belerf’ler zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft im Boulespiel auf dem Belmontplatz in Erfweiler. Im Schatten der Bäume konnte sich die gesellige Runde bei Schwenksteaks und einem Salatbuffet stärken für das anschließende Bouletunier. Mit viel Freude wurden die Kugeln geworfen, bis die Sieger feststanden, um danach bei Kaffee, Kuchen und dem ein oder anderen Absacker den gelungenen Nachmittag ausklingen zu lassen.
Camp Belerf été 2016
Vom 23. bis 30. Juli trafen sich 24 deutsche und französische Jugendliche zum Jugendzeltlager in Frankreich. Belerf und das Centre de Loisir haben ein spannendes Programm in Belmont und mit Ausflügen nach Cublize und Lyon organisiert. Von den vielen Eindrücken die unsere Jugendlichen mitgebracht haben hier ein paar Bilder:
Fête de la Bière 2016
14 Juillet à Nice
Bonjour les amis à Belmont,
encore une fois il y avait un terrible attentat en France. Il avait lieu le 14 Juillet à Nice. C’est le jour de fête de la France où on celebre la liberté, l’égalité et la franternité.
Nous sommes très choqués et nous présentons nos condoléances à tous les Francais surtout aux proches des victimes à Nice.
Cordialement
Les amis de Erfweiler et
la commune de Erfweiler
Liebe Freunde in Belmont,
wieder ereignete sich ein schreckliches Attentat in Frankreich. Es geschah am 14. Juli in Nizza. Es ist der französischen Nationalfeiertag, an dem man die Freiheit, Gleichheit und die Brüderlichkeit feiert.
Wir sind sehr betroffen und unsere Anteilnahme gilt allen Franzosen vor allem den Angehörigen der Opfer in Nizza.
Herzliche Grüße
Die Freunde aus Erfweiler und
die Gemeinde Erfweiler
Komiteetreffen 2016
Ganz im Zeichen zur Vorbereitung
der 45-jährigen Partnerschaft Belmont (F) – Erfweiler
Zu Pfingsten sind 30 Personen aus der französischen Partnergemeinde Belmont de la Loire nach Erfweiler gekommen, um die Feierlichkeiten des 45-jährigen Partnerschaftsjubiläums an Pfingsten 2017 in Belmont zu besprechen. Der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees aus Belmont, M. Gérard Auberger hat im Namen der Gemeinde Belmont alle Bürger aus Erfweiler zu dem großen Ereignis ins „Haut Beaujolais“ nach Belmont eingeladen. Bei der Sitzung beider Partnerschaftskomitees (BELERF) und der Gemeinde Erfweiler wurde der Rahmen für die Feierlichkeiten festgelegt. Auf Wunsch der französischen Partner ist Erfweiler aufgefordert, die Feierlichkeiten in verschiedener Art mitzugestalten. Das wäre u. a. sportliche und kulturelle Beteiligung beim Festprogramm. Bürgermeister Walter Schwartz und der Belerf-Vorsitzende Raimund Peter haben dementsprechend Möglichkeiten hierzu vorgeschlagen und die Unterstützung aus Erfweiler zugesagt. Die Gemeinde und Belerf wird, wie in der Vergangenheit, bei den Vereinen und verschiedenen Gruppen in Erfweiler um deren Teilnahme an den Feierlichkeiten werben. Dies gilt insbesondere bei dem geplanten Festumzug.
À nos amis de France
Après les attentats à Paris, ce n’est pas facile de trouver les mots de consolation et de compassion pour les victimes, leurs proches ainsi que nos amis de Belmont et, bien sûr, pour la nation française toute entière. Cepedant, vous devez savoir que nous tous à Erfweiler sommes de tout coeur avec vous. Le marie et beaucoup d’habitants d’Erfweiler m’ont chargé de vous transmettre ce message. La guerre que l’on ne crit plus possible est arrivée chez nous, au centre de l’Europe. Que devons-nous faire? S’accrocher à nos valuers au nom de la liberté, l’égalité et la fraternité et penser aus fondateurs de notre jumelage, Pierre Bignon (ancien maire de Belmont) et Wolfgang Frary (ancien bourgmestre d’Erfweiler), qui ont su, 20 ans après la fin de Seconde Guerre mondiale, se lier d’amitié. Lors de notre future rencontre pour Pentecôte, nous devrons nous entretenir sur ca thème pour maintenir ces valeurs. Faites passer ce message à tous nos amis de Belmont. Toutes nos condoléances au peuble française.
Walter Schwartz et Raimund Peter.
(Le progres, mercredi 18 novembre 2015)